Donnerstag, 5. September 2013

Zikaden zirpen laut

Hallöchen! Ich melde mich mal aus dem schönen Japan! 
Eine Woche ist jetzt schon vergangen seit dem ich hier her gekommen bin, die Zeit vergeht so schnell.
Da ich ein noch ein bisschen krank bin, habe ich im Moment relativ viel Zeit, also wird dieser Eintrag etwas länger. Das wird aber bestimmt nicht zur Gewohnheit, weil ich möglichst viel Zeit hier in meine Gastfamilie und Freunde investieren möchte :) Ihr versteht das sicherlich!


Da der Flug nach Tokyo nur von Frankfurt aus ging, und das einfach viel zu lange von mir weg ist, bin ich von Hamburg nach Frankfurt geflogen. Das war eigentlich ziemlich angenehm, auch wenn meine Gedanken immer wieder zu meiner Familie und Freunden in Hamburg geschweift sind, die ich dort unter Tränen zurück gelassen habe. Aber irgendwann habe ich mir dann doch gesagt: Dein Traum wird hier gerade erfüllt, also mach was draus! 
Also! Schluss mit Trauern und nach vorne Blicken! Und ehe ich mich versah befand ich mich im A380 auf dem 10-Stunden-Flug nach Tokyo.


Dieses unglaublich große Flugzeug ist schon eine Wucht! Auch wenn ich viel lieber in der Buissnes-Class gesessen hätte, wo einfach viel mehr Beinfreiheit ist. So angenehm war der Flug nämlich am Ende nicht. Gott sei Dank saß ich neben der lieben Marie! Marie ist auch eine ATS (Austauschschülerin) von DFSR und wird die 10 Monate in Sapporo verbringen. Wer sich für ihren Blog interessiert klickt einfach auf den Link. :)



Wenn jemand von euch schonmal in so einen Langstreckenflug mitgemacht hat, weiß er, dass jeder Sitz einen Fernseher hat mit mehr oder weniger gutem Unterhaltungsprogramm. Ich habe ihn nicht wirklich viel benutzt, weil es da keinen Film gab, der mich interessiert hatte. Der einzige Film, den ich geguckt habe, war "Die Croods". Den lege ich euch auch wärmstens ans Herz! Die restlichen 8 Stunden habe ich damit dem Versuch verbracht zu schlafen, Musik zu hören und ein paar Dinge auf meinem Laptop zu tun. 



Aber es ist doch schön, den Sonnenuntergang aus einem Flugzeug mitzubekommen :)
Mit der sich verkürzenden Zeit bis zum Landeanflug, stieg auch die Aufregung ein bisschen. Aber nicht wirklich viel. Eigentlich hat keiner von uns die ersten Tage wirklich das Gefühl gehabt in Japan zu sein. Es schien immer noch zu unrealistisch. Ich habe es glaube ich erst richtig verstanden, als ich endlich meiner Gastfamilie begegnet bin! 

In Narita angekommen, mussten wir erst einmal noch ein 2 oder 3 Stunden auf andere ATS warten. Das war aber nicht weiter schlimm, so hatten wir Zeit ein wenig den Flughafen zu erkunden. Ich habe auch ein paar typisch Japanische Dinge gefunden! 



Ich finde den Flughafen echt hübsch! Der Sicherheitsbereich ist sehr schön gestaltet :)


Vor einem der vielen Restaurants. Es kommt sehr oft vor, dass dort alle Dinge auf der Speisekarte als ziemlich echt aussehendes Plastikessen aufgestellt werden, damit man sich schon vorher entscheiden kann. Immer wenn ich das sehe, bin ich nicht nur begeistert, sondern bekomme auch Hunger :D

Einer der unglaublich vielen Getränkeautomaten, die man überall in Japan findet. Ich finde, die sehen cool aus. In manchen sind auch heiße Getränke oder kleine Snacks, die warm werden, sobald man sie öffnet.

Das Erste, was ich mir in Japan gekauft habe. Japanischer, grüner Tee. Ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich denke, ich könnte ihn irgendwann mögen :)


Nachdem wir also lange gewartet haben, ging es mit dem Bus zum Olympic Center.
Erst wäre ich fast im Bus eingeschlafen, aber ich wollte nichts von der Außenwelt, von Tokyo verpassen. Wusstet ihr, dass es in Japan Maut-Gebühren gibt? Ich weiß es jetzt :D

Auf dem Weg nach Tokyo haben wir sogar den Tokyo Skytree gesehen! Ich habe mich total gefreut! Dann ging es nach Shibuya.






Leider habe ich es nicht geschafft den Skytree zu fotografieren. Dafür habe ich ihn auf Video ^^ 
Als wir schließlich aus dem Bus ausstiegen, schlug uns die japanische Sommerhitze förmlich ins Gesicht. Ebenso wie die Zikaden. Ich habe noch nie so laute Zikaden gehört. Nach einer Weile hat das echt ein bisschen genervt. 

Eigentlich hatten alle nach dem langen Flug auf eine Dusche gehofft, aber da mussten wir noch lange warten, denn es ging unverzüglich mit der Orientation los. Bis 21 Uhr haben wir verschwitzt und Müde in diesem Konferenzraum gehockt. Da die Orientation drei Tage lang war, werde ich davon jetzt nicht allzu viel erzählen. Es war zwar lang und anstrengend, aber sehr interessant und lehrreich. Ich bin froh dass ich sie gemacht habe. Außerdem hat man neue Leute kennengelernt, wie ich mich zum Beispiel mit einer sehr netten Norwegerin angefreundet habe. 

Der dritte Tag, der Samstag, war mit Abstand der Beste! Wir haben nämlich einen Ausflug gemacht. Nach Harajuku!!! Harajuku!!! Als ich das gelesen habe, konnte alles nur noch gut werden! Trotz Müdigkeit, trotz Halsschmerzen, trotz Hitze! Ich wäre in jeder Verfassung nach Harajuku gegangen, schließlich ist dieser Stadtteil Toyko's ein kleines Traumland für mich, dass ich unbedingt mal sehen wollte!

Da wir in Shibuya untergebracht waren, war Harajuku einen Fußmarsch von uns entfernt. Erst sind wir zu Meiji-Schrein gegangen, der echt hübsch ist! 





Vor dem Betreten eines Tempels muss man sich mit diesen Kelchen Wasser über die Hände kippen.




Hier schreibt man seine Wünsche auf eine Holzplatte und hängt sie auf.





Irgendwann kann ich euch sagen, was da steht :D


Und dann war es so weit. Ich wurde immer aufgeregter! Gleich werde ich die Takeshita-Dōri (Einkaufsstraße in Harajuku) betreten! 

Irgendwie war alles für mich besonders. Ich habe so viel von Harajuku schon auf Fotos und Videos gesehen und das alles, was vorher in nahezu unerreichbarer Nähe war, mit eigenen Augen zu sehen, war einfach so unglaublich!

原宿駅 = Harajuku Station




Und dann das, auf was ich so unglaublich lange gewartet habe! Das Tor zur Takeshite Street! Ich habe fast geheult :D Es war so ein tolles Gefühl. Leider hatten wir viel zu wenig Zeit um uns umzusehen :(


Harajuku ist nicht nur bekannt für die ausgeflippten Modestile sondern auch für die Crêpes! Mit extra viel Sahne und Kalorien ;) Aber da "Crêpes in Harajuku essen" auf meiner To-Do-Liste steht, musste ich mir natürlich einen genehmigen :3

Da wir an einem Samstag dort waren, war es echt brockenvoll @_@
Dafür haben wir ein paar Leute mit echt coolen und ausgeflippten Klamotten gesehen. Ich ziehe sowas von nach Japan! 

Diese Mauer ist auch auf ganz vielen Bildern von Harajuku zu sehen. Auf die habe ich auch gewartet *-*


Mein Crêpe! 本当においしかったよ!Er war wirklich total lecker!




Wie gesagt, hatten wir nur sehr wenig Zeit in Harajuku. Bloß 45 Minuten und da schafft man echt kaum was. Trotzdem habe ich es irgendwie hingekriegt, mir ein Shirt zu kaufen :D Ich besitze was aus Harajuku! Und es sieht auch noch toll aus :3

Nachdem wir wieder im Olympic Center angekommen waren, merkte ich, wie kaputt ich war. Alles war viel zu aufregend. Aber der Tag war noch nicht vorbei. Es galt noch ein paar Stunden zu überleben. Und am nächsten Tag ging es schon zu unseren Gastfamilien <3 

So sahen die Zimmer aus. Ich habe von von dieser Sicht aus rechts am Fenster geschlafen.

Ein kleiner Blick auf Tokyo <3 Mit einem Tennisfeld :D
Wie die Meisten bin ich mit dem Shinkanzen zu meiner Familie gefahren. Der Shinkanzen ist echt der Hammer! Man fühlt kaum, dass man fährt und man hat so viel Beinfreiheit *-*




Wiebke kommt auch in die Präfektur Osaka. Wir hatten uns schon auf dem Vorbereitungstreffen in Frankfurt sehr gut verstanden. Marie ist leider nicht mit uns gefahren. Sie musste nochmal das Flugzeug nehmen um nach Sapporo zu kommen. Ich wünsche euch beiden gaaaaanz viel Spaß!!! :*

Ich finde Japan wirklich schön <3 Es hat so seine Eigenheiten. Aber ich mags!


Die letzte Haltestelle vor Osaka: Kyoto. Ganz hinten kann man auch einen der großen Tempel erkennen *_* Wir waren total begeistert.
Und ab da ging es richtig los. Ich war echt kein bisschen aufgeregt gewesen. Bis zu dem Augenlick, wo wir unser Gepäck genommen hatten und uns ans Abteilende stellten, da wir in ein paar Minuten ankommen würden. Mein Herz hat so unglaublich doll geschlagen. 

Ich bin ich in Japan. 
Ich bin in Osaka. 
Ich werde die nächsten 10 Monate meines Lebens hier verbringen!
Zusammen mit einer wunderbaren Familie.

Wow...


3 Kommentare:

  1. Auf dem "Welcome To Japan" - Schild steht ganz unten etwas auf Koreanisch! "어서 오세요" Das heißt auch "Willkommen".
    Ui, Du hast es echt gut! Ich beneide Dich wirklich! Aber wenn ich dieses Jahr das Stipendium mache, kann ich meinen Traum ja auch leben.
    Ich werde fleißig Deinen Blog lesen!
    Ich wünsche noch viel Spaß^^ Kaira

    AntwortenLöschen
  2. Hallo liebe Leonie,

    ich bin Steffi, eine Kollegin von Deinem Papa.
    Ich lese Deinen Blog nun schon seit der Vorbereitung und spüre die ganze Zeit, dass Du einen Traum lebst. Deine Beschreibungen und Deine Art zu schreiben sind so lebendig und so GELEBT!
    Genieße dich und Deinen Traum!
    Ich freue mich darauf, noch ganz viel von Dir zu lesen.
    Alles Liebe,
    Steffi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Steffi,

      es freut mich, dass sich mein Blog anscheinend so gut liest! Bis auf die kleinen Flüchtigkeitsfehler hier und da natürlich :)
      Ich werde mein Bestes tun, alles mit allem was ich habe zu genießen! Und mit diesen tollen Leuten, die ich hier habe, wird das wohl auch nicht so schwer!

      LIebe Grüße,
      Leonie

      Löschen